Jeden Tag Sonntag

jedentagsonntagHello! Hier war es zwei Monate lang still. Heute schreibe ich mal wieder. Mal sehen was dabei rauskommt.

Während sich viele Menschen derzeit sorgen, ängstlich, panisch sind und sich mit Konserven eindecken…

… ist bei mir gerade jeden Tag Sonntag.

Mann und Kind werden wach wenn sie nun mal wach werden. Ohne Wecker. Sie stehen auf, wenn sie aufstehen wollen. Das heißt, dass meist noch ausgiebig gekuschelt wird. Typisch Sonntag eben.

Ja ok, ich gebe es zu! Nicht nur Mann und Kind kuschelten endlos im Bett sondern auch ich. Das ändert sich jetzt aber wieder. Denn dieses In-den-Tag-hinein-leben bekommt mir nicht so gut.

Das ist aber auch das einzige „Problem“, das ich derzeit habe. Die fehlende Struktur. 

Eine ganze Weile bin ich morgens um 5 Uhr für meine Pranayama- und Meditationspraxis aufgestanden (im April 2019 schrieb ich darüber einen Blogbeitrag). Irgendwann funktionierte das nicht mehr so richtig. Irgendetwas hatte sich verändert. Ich freundete mich damit an, zu praktizieren sobald das Kind im Kindergarten war. Dieser hat nun zu. Logisch.

Damit ich trotzdem am Vormittag zu meiner Praxis komme, möchte ich nun also wieder um 5 Uhr aufstehen. Letzte Woche startete ich schon die ersten zaghaften Versuche, mein Geist zog aber nicht so recht mit. Heute Morgen klappte es gut und ich habe mir fest vorgenommen: Wenn ich das erst einmal wieder eine ganze Woche durchgezogen habe, klappt das auch wieder 😉

Aber ich schweife ab. Zurück zu den „Problemen“, die mir irgendwie so fremd sind.

Mitmenschen, Bekannte klagen über die Ausgangsbeschränkung. Sie fühlen sich eingesperrt, isoliert, ihrer Freiheit beraubt. Sie schimpfen weil das Toilettenpapier, der Reis, die Nudeln, die Milch ausverkauft ist. Sie tragen Mundschutz und Handschuhe und beschweren sich in der lokalen Facebookgruppe, dass keiner beim Einkaufen den Mindestabstand einhält. Sie haben Angst um ihre Gesundheit, um die Gesundheit ihrer Familie, um ihren Job.

Der Partner, den man jetzt 24/7 sieht, nervt. Das Schulkind, das seine Online-Hausaufgaben nicht erledigt, nervt. Das Kindergartenkind… na? Klar… nervt!

Puuuuuuh…. von Leichtigkeit keine Spur.

Ja, manches ist gerade nicht so einfach. Ja, auch mein Kind nervt mich ab und zu weil ihm eben langweilig ist so ohne die Freunde und Ausflüge. Aber diese „Krise“, die da gerade ist, ist für mich eher eine Chance als eine Katastrophe.

Das Tempo scheint runtergefahren. Ich stelle beim Einkaufen fest, dass sich die Menschen mehr Zeit nehmen. Sie laufen langsamer. Sie drängeln nicht. Man lässt anderen an der Kasse den Vortritt. Es kommt häufiger zu Gesprächen. Bedacht natürlich, aus der Ferne. Aber da finden tatsächlich Gespräche statt. Und es wird gelächelt.

Auf den Straßen sind weniger Autos unterwegs. Dafür sehe ich umso mehr Vögel fliegen. Die Sonne scheint herrlich. Ganz unberührt.

Ich tausche Mails mit Menschen aus, für die ich in letzter Zeit „keine Zeit“ hatte.

Ich poste auf Instagram und Facebook und in meinen WhatsApp Status. Das macht gerade sogar richtig Spaß 🙂

Ich maile auch mit Menschen, die ich eigentlich so gar nicht richtig kenne. Holger zum Beispiel. Für ihn bzw eine seiner kommenden Veranstaltungen sollte ich eigentlich ein wenig die Werbetrommel rühren. Vor der „Krise“. Damit ich weiß wofür oder für wen ich werbe, „stalkte“ ich Holger ein wenig und fand ihn und seine Arbeit direkt so sympathisch, dass ich ihm schrieb.

Ist das Internet nicht großartig? Können wir nicht dankbar sein für die sozialen Medien? Gerade jetzt in dieser Zeit. Trotz Ausgangsbeschränkung können wir miteinander in Kontakt sein.

Auch meine Yogapraxis freut sich. Ich habe inzwischen das dritte neue Mantra auf meinem Harmonium spielen gelernt. Ich hab ja jetzt „Zeit“.

Und ich meditiere ausgiebig. Vorgestern gleich dreimal. Ich wage mich an neue Asanas oder stelle mich ganz gezielt denen, die ich gerne vermeide. Ich lese. Endlich! Endlich kann ich diese vielen Kapitel, die ich laut Lehrplan durcharbeiten soll, in Ruhe lesen! Om!

Vielleicht entwickelt sich in der kommenden Zeit ja auch wieder die Lust aufs Schreiben hier auf meiner Website. Wer weiß?!

Welche positiven Dinge erlebst DU gerade? Schreib mir gerne.

Bis dahin… bleib gelassen und gesund!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: