
Ich bin eine Naschkatze. Kein Kuchen, Gebäck, Keks ist vor mir sicher. Gleichzeitig backe ich gerne. Das ist eine teuflische Kombination!
integraler Yoga nach Swami Sivananda
Ich bin eine Naschkatze. Kein Kuchen, Gebäck, Keks ist vor mir sicher. Gleichzeitig backe ich gerne. Das ist eine teuflische Kombination!
Ein Wort, das mir in den Yogakurse hin und wieder über die Lippen kommt, für das aber meist zu wenig Zeit ist. Ich habe ja grundsätzlich „zu wenig Zeit“ um alles zu erzählen, was ich erzählen möchte 😉 Aber dafür gibt es schließlich diese Website.
Jede Jahreszeit bringt etwas Wundervolles mit sich. Der Herbst, für mich ganz klar, Kürbisse! Hier kommt mein Nummer 1 Kürbisrezept.
Es wird kühler, die Tage werden kürzer, warmer Tee schmeckt plötzlich viel besser als noch vor ein paar Wochen… und die Yoga-Herbstsaison wird eingeläutet. Jay! Für einen guten Start in Deinen Yogakurs (unter meiner Leitung), gebe ich Dir ein paar „Höflichkeitstipps“ an die Hand.
Könnten wir aus dem Stand heraus meditieren, ganz lässig und locker, würden vielleicht mehr Menschen meditieren und die positiven Wirkungen dieser Praxis spüren können. Aber Meditation ist Übungssache. Ich gebe Dir Tipps für den Start.
Der Sommer steht vor der Tür. Während ich in Herbst- und Winter gerne warm, deftig, würzig esse, mag ich’s im Sommer lieber leicht. Diese Gurkensuppe ist in fünf Minuten zubereitet, schmeckt und erfrischt.
Ich höre auf zu bloggen. Nach monatelangem Herumdrucksen und immer wieder probieren, irgendetwas aufs „Papier“ zu bringen, habe ich mich zu einer Entscheidung durchgerungen und siehe da… die Energie fließt wieder.
Geimpft. Ungeimpft. Impfpass. Covid. Positiv. Negativ. 3G. 2G. Nasen-, Gurgel- Lollitest. Wo bleibt dabei eigentlich die Liebe?
Der Fisch öffnet den Brustkorb. Er lässt Dich tief atmen, hilft gegen verspannte Schulter- und Rückenmuskeln und stärkt Deinen oberen Rücken. Er öffnet aber auch Dein Herz, lässt Dich Liebe geben und empfangen.
Heute raffe ich mich auf und schreibe endlich die Fortsetzung meines 4h Meditations-Erlebnisses. Vielleicht ist gerade jetzt, wo Corona immer noch präsent ist, Zeit dafür.