Weißt Du gar nicht? Ich schon! Heute möchte ich Dir gerne eine App vorstellen, die ich seit einigen Monaten nutze und die mir, unter anderem, genau das verrät. Vielleicht ist sie ja auch was für Dich.
Mit „Offtime“ kannst Du Handy-Auszeiten planen und überwachen wie lange Du Dein Smartphone in Gebrauch hast.
Ich installierte Offtime schon vor einigen Monaten als ich beschloss meinen Handykonsum zu verringern. Hauptsächlich interessierte mich wie viel Zeit ich überhaupt vor dem kleinen Bildschirm verbringe. Diese Funktion ist es auch, die ich nach wie vor nutze. Sie zeigt mir verlässlich in der Benachrichtigungszeile an, wie oft ich heute schon zum Handy gegriffen habe („Sitzungen“) und wie viel Zeit dabei insgesamt aufkam.
Neben dem Aufzeichnen der Nutzungsdauer kannst Du „Sofortauszeiten“ zwischen einer Minute und knapp zwölf Stunden nehmen. Du kannst Deine Auszeiten aber auch planen und zum Beispiel festlegen, dass sich Dein Handy jeden Abend um 20 Uhr „schlafen legt“ und am nächsten Morgen um 10 Uhr wieder erwacht.
Bei beiden Varianten besteht die Möglichkeit, je nach App-Version, eine oder mehrere Apps festzulegen, die trotz Auszeit funktionieren. Die Auszeiten kannst Du auch unterbrechen oder aufheben- hierzu musst Du aber 60 Sekunden warten.
Eine Minute in der Du nochmal überlegen kannst ob das, was Du gerade mit dem Handy vorhast, wirklich wichtig ist.
Die App bietet Dir außerdem noch die Möglichkeit Dir selbst ein tägliches Limit zu setzen. Kommst Du diesem näher, erhältst Du eine Benachrichtigung.
Die Basisversion der Offtime-App ist kostenlos. Die Pro Version erhältst Du derzeit für 3 Euro.
Wie geht es Dir mit Deinem Handy? Hast Du Deinen Konsum unter Kontrolle oder fällt es Dir manchmal schwer? Schreib mir gerne.
❤
PS: Wie immer ist diese „Werbung“ freiwillig und unbezahlt.